strahlungsloser Übergang — strah|lungs|lo|ser Ü|ber|gang Jabl̷on̓ski Diagramm. * * * strahlungsloser Übergang, strahlungslose Desaktivierung, der Übergang eines mikrophysikalischen Systems aus einem energetisch höheren (angeregten) Zustand in einen energetisch tieferen… … Universal-Lexikon
strahlungsloser Übergang — nespinduliuojamasis šuolis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non radiative transition; nonradiative transition; radiationless transition vok. strahlungsloser Übergang, m rus. безызлучательный переход, m; нeрадиационный переход, m pranc … Fizikos terminų žodynas
Übergang — Austausch; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Wechsel; Überleitung; Übertragung; Vererbung; Viadukt; Querung; Brücke; Überführung … Universal-Lexikon
Phosphoreszenz — Phos|pho|res|zẹnz 〈f. 20; unz.〉 Fähigkeit mancher Stoffe, nach einer Bestrahlung mit Lichtwellen selbst zu leuchten [→ Phosphor] * * * Phos|pho|res|zẹnz [über ↑ Phosphor (2) zu ↑ Phos (1); ↑ eszenz], die; ; veraltetes Syn.: verzögerte… … Universal-Lexikon
Auger-Elektronen-Spektroskopie — Die Auger Elektronen Spektroskopie [oʒe ] (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2… … Deutsch Wikipedia
Auger-Effekt — [französisch o ʒe ], von P. V. Auger 1926 entdeckter strahlungsloser Übergang innerhalb der Elektronenhülle eines Atoms, wenn ein relativ fest gebundenes Elektron einer inneren Elektronenschale durch ein Photon oder Elektron hinreichend hoher… … Universal-Lexikon
Auger-Effekt — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… … Deutsch Wikipedia
Auger-Elektron — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… … Deutsch Wikipedia
Augerelektronen — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… … Deutsch Wikipedia
verbotene Linien — verbotene Lini|en, Atomphysik: Emissionslinien in Spektren (Spektrallinien), die verbotenen Übergängen zwischen zwei Energiezuständen entsprechen, d. h. Übergängen, die gewissen Auswahlregeln widersprechen; solche Auswahlregeln gelten bei… … Universal-Lexikon
nespinduliuojamasis šuolis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. non radiative transition; nonradiative transition; radiationless transition vok. strahlungsloser Übergang, m rus. безызлучательный переход, m; нeрадиационный переход, m pranc. transition non radiative,… … Fizikos terminų žodynas